Zum Ausklang des ereignisreichen Jahres 2015 luden die Hattinger Sänger am 19. Dezember wieder zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in der Bahnhofstraße ein. Motto der Veranstaltung: Frieden auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.
Neben den 3 Chören der Sängervereinigung und dem RWE-Chor Winz-Baak gaben die Solisten Anna Sayn, Otto Hellmich und Paul Grimme unter der Gesamtleitung von Chorleiter Gregor Brück ihr Bestes.
Gemischt wie die Vortragenden war auch das vorgetragene Repertoire: Von Tochter Zion (Arnold Kempkens) über Nobody knows (Spiritual) und dem Weihnachtsjodler (Gerd Sorg) bis hin zu John Lennos Happy Xmas. Für jeden Zuhörer im ausverkauften Haus war etwas dabei.
Nach dem Konzert wartete auf alle Sänger ein gemeinsames Abendessen nebenan im Pastor-Schoppmeier-Haus.
Eine rundum tolle Veranstaltung sowohl für Konzertgäste als auch alle Sänger!
Hier eine Besucherstimme an unseren Vorsitzenden:
„Lieber Burkhard, es war für mich gestern wunderschön, habe ich auch von anderen gehört. Danke, dass Du und Dein Team, der Vorstand und Deine Familie, das für alle ermöglicht, eine tolle Leistung. Der Männerchor klang wie aus einer anderen Welt, wie richtige Profis! Euch allen ein schönes Weihnachtsfest GB!“
- Weihnachtskonzert 2015 © Karl Sandmann
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
- Weihnachtskonzert 2015 © Karl Sandmann
- Weihnachtskonzert 2015 © Karl Sandmann
- Weihnachtskonzert 2015 © Karl Sandmann
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
- Weihnachtskonzert 2015 © Frank Bürkner
Hier noch die „offizielle“ Presseinformation der Sängervereinigung zum Weihnachtskonzert:
Weihnachtskonzert der Hattinger Sängervereinigung mit dem RWE Chor Winz Baak
Besucheransturm an der Konzertkasse und eine ausverkaufte Kirche Peter u. Paul. Vorsitzender Burkhard Kneller begrüßte die zahlreichen Gäste u.A. den Bürgermeister Dirk Glaser und die Präsidentin des Chorverbandes NRW Regina van Dinther in der weihnachtlich geschmückten Kirche.
Bürgermeister Glaser erinnerte in seinem Grußwort an die Zeit vor 2015 Jahren als viele Menschen in der Welt auch auf der Flucht vor Krieg und Hunger waren und bat die Anwesenden barmherzig zu sein , den aktuellen Flüchtlingen eine Herberge zu geben und sie bei uns aufzunehmen.
Der Männerchor der HSV und des RWE Chores Winz Baak eröffnete mit dem Lied „ Frieden“ das Konzertprogramm und Pfarrer Langendonk schloss diesen Friedensappel in sein Gebet ein.
Wie in allen Konzerten der Hattinger Sängervereinigung sorgten die verschiedenen Chöre der HSV für ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Programm. Die tolle Akustik des Kirchenraumes brachte zusammen mit der passenden Choreographie Gänsehautfeeling.
Der gemischte Chor Mundwerk zog mit brennenden Kerzen in die Kirche ein und der Jazz Chor Voice Mail begann das Lied Jingle Bells mit dem Bimmeln von kleinen Glocken.
Die verschiedenen Chöre brachten mi ihren Liedern in deutscher und englischer Sprache zwei Stunden Weihnachtsstimmung in die hektische Vorweihnachtszeit
Solistin Anna Sayn verzauberte das Publikum mit ihrer zarten, klaren Stimme mit gefühlvoll vorgetragenen Weihnachtsliedern und Bariton Otto Helmich sang mit ausdrucksvollem Bass gemeinsam mit dem Mundwerk Chor Transeamus.
Am Ende dieses gelungenen Konzert sangen alle Sängerinnen und Sänger, zusammen mit allen Gästen „ O du fröhliche“
Burkhard Kneller